BKK Kundenreport
2023

DIE ERGEBNISSE DER STUDIE

Krankenversicherung im Wandel – Versichertenwünsche im Fokus

Die Studie 2023 zeigt Optimierungspotenziale bei Service, Versorgung und Digitalisierung sowie steigende Erwartungen an die Rolle der Krankenversicherung als aktiver Gesundheitsbegleiter.

Untersuchungshintergrund und -design

Die Versichertenbefragung 2023 analysiert die Qualitätswahrnehmung gesetzlich und privat Versicherter in Deutschland. Die Erhebung basiert auf einer Online-Umfrage unter 5.000 Versicherten und beleuchtet zentrale Themen wie Service, Versorgung und Digitalisierung im Gesundheitswesen. IMK führt nun schon zum zweiten Mal die Versichertenbefragung im Auftrag des BKK-Dachverbandes durch.

Ergebnisse im Überblick

Die Befragung zeigt, dass die Versicherten insgesamt zufrieden mit ihrer Krankenversicherung sind. Optimierungspotenziale bestehen insbesondere in der Servicequalität, Versorgungsgestaltung und digitalen Unterstützung, z. B. durch Apps und Telemedizin.

Krankenkassen müssen weg von der Bezahler-Rolle

Versicherte wünschen sich eine stärkere Rolle ihrer Krankenversicherung im Gesundheitssystem – weg vom reinen „Bezahler“ hin zu einem Lotsen und Unterstützer für gesundheitsrelevante Entscheidungen.

Digitalisierung mit weiterem Wachstum

Die Bereitschaft zur Nutzung digitaler Angebote wächst. Gleichzeitig zeigt die Studie, dass Zugang zu ärztlichen Leistungen sowie Wartezeiten auf Termine weiterhin kritische Aspekte für viele Versicherte sind. Hier gilt es, die Chancen, welche die Digitalisierung des Gesundheitssektors bietet, zu nutzen und digitale Angebote nicht nur bereitzustellen, sondern dem Versicherten auch aktiv als Option anzubieten und die Nutzung zu intensivieren.

Sonderthema 2023 – Nachhaltigkeit

Das Sonderthema untersucht, wie wichtig es Versicherten ist, dass ihre Krankenkasse sich nachhaltig verhält und in welchen Bereichen Nachhaltigkeit den Versicherten wichtig ist. Nachhaltigkeit wird bei der Wahl der Krankenversicherung als wichtig erachtet, doch nur wenige empfinden ihre Krankenkasse als nachhaltig. Während 38 % darauf achten, nehmen nur 26 % nachhaltiges Handeln wahr. Dies zeigt Potenzial für mehr nachhaltige Angebote, Prozesse und transparente Kommunikation seitens der Versicherungen.

Ein neuer Kundenreport des BKK Dachverbands erscheint vermutlich 2025.

 

Detaillierte Informationen – auch für einzelne Versichertengruppen, zu Zeitverläufen, Einzelbeurteilungen u. a. – finden Sie hier.